Zum Hauptinhalt springen
 Kundenservice +49 (0)30 - 43 66 48 89
 Retronia Onlinestore
 DHL-Versand von Mo.-Sa.
Retro-inspirierte Grafik mit Gebäudeansicht in Berlin-Halensee und Textgrüßen

und uns gibt es nicht nur online.......


Unsere Mode & Accessoires könnt ihr nicht nur hier im Onlineshop entdecken.

Wenn ihr möchtet, schaut doch auch gerne in unserem großen Ladengeschäft vorbei. Dort könnt ihr bei einem frisch gebrühten Kaffee oder einer kühlen Fassbrause entspannt mit uns ins Gespräch kommen, euch beraten lassen und das besondere Erlebnis des Einkaufens vor Ort genießen.



Paulsborner Straße 77 - 10709 Berlin


Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag geschlossen
Mittwoch, Donnerstag, Freitag     11.oo bis 19.3o Uhr
                   Samstag                       11.oo bis 16.oo Uhr


Kfz-Parkplätze:
hier ist keine Parkraumbewirtschaftung
grundsätzlich findet ihr sowohl in der Paulsborner Str., wie auch Nestorstr. eigentlich immer eine Parklücke

ÖPNV:
Ringbahn Line 41 u 42: Bhf. Hohenzollerndamm (ca. 750m) oder Bhf. Halensee (ca. 800m)
Stadtbahn/Regio: Bhf. Charlottenburg (ca. 1600m)
U-Bahn Linie 7: Bhf. Konstanzer Str. (ca. 900m) oder Bhf. Adenauer Platz (ca. 940m)
Bus 110 u. 143: Paulsborner Str./Westfälische Str./Hochmeisterplatz (ca. 200m)
Bus M29, M100: Kurfürstendamm 152 bzw. Lehniner Platz (ca. 660m)

wir freuen uns auf Euren Besuch


Innenansicht des Retronia-Ladengeschäfts in Berlin mit Kleidung, Hüten und Accessoires im Vintage-Stil
Verkaufsraum von Retronia mit Regalen, Kleiderständern und Retro-Mode im stilvollen Ambiente
Boutique-Innenraum mit Vintage-Bekleidung und Accessoires, präsentiert bei Retronia in Berlin-Halensee
Präsentation von Motorradhelmen, Jacken und Hosen in einem Retro-Modegeschäft in Berlin


dit wird hier jeden Tag schöner.....




Er hat auf uns gewartet

ein Laden im Art déco Stil


nach 10 Jahren in der Damaschkestraße nun ein neues Domizil. Der Grund für den Umzug ist einfach und wie bei so vielen Ladengeschäften heute: ein neuer Hauseigentürmer mit - in vielen Hinsichten - anderen Vorstellungen.

Aber, es schließt sich eine Tür und es öffnet sich ein Tor. 

Die Ursprünge dieses Hauses in der Paulsborner Straße 77 gehen im Ursprung auf die 1920er Jahre zurück. Nach einem Bombentreffer im  2.WK wurde das Haus Ende der 1940er/Anfang der 1950er Jahre wieder aufgebaut, in der Höhe leicht verändert, in Form und Fassade aber erhalten.

Wir füllen diesen Raum stilvoll.